Anmeldung "Resilienz – den alltäglichen Anforderungen im Schulalltag mit Widerstandsfähigkeit begegnen"  Schritt 1 von 3

Resilienz ist erlernbar. Deshalb schätzen die Teilnehmenden ihre eigene Resilienz ein und lernen Übungen zur Stärkung ihrer individuellen psychischen Widerstandsfähigkeit kennen.
Zusätzlich entwickeln sie konkrete Ideen für die Umsetzung im eigenen Schulalltag zur Förderung einer resilienteren Schule – für Lehrer*innen und Schüler*innen.
Abgerundet wird die Fortbildung durch ein Reflexionstreffen (digital), in dem die bisherigen Erfahrungen mit der Umsetzung des Gelernten besprochen und auf Wunsch ergänzende Techniken gesammelt werden können.

Weitere Informationen

Adressaten:

Lehrkräfte an allen Schulformen - Möglichst 2 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Schule, um eine Verankerung im System zu unterstützen

Termin 1:

10.05.2023, 09:30 - 15:30 Uhr

Termin 2:

16.08.2023, 15:00 - 16:00 Uhr

Anmeldeschluss:

26.04.2023

Veranstalter:

Kompetenzteam Kreis Recklinghausen

Veranstaltungsort:
Heisenberg-Gymnasium
Konrad-Adenauer-Allee 1
45964 Gladbeck

Kontakt

Name:

Kompetenzteam Kreis Recklinghausen Schulamt für den Kreis Recklinghausen

Telefon:

02361/53-3306

Der Anmeldeschluss wurde überschritten.
Dadurch ist eine Anmeldung leider nicht mehr möglich