Anmeldung "Kompetenzorientiert Kunstunterricht planen: Historisch-gesellschaftlicher und deutungsgeschichtlicher Kontext im malerischen und grafischen Werk Pieter Bruegels d. Ä. und seiner Zeit"  Schritt 1 von 3

Moderation: Carsten Goerke/ Caspar Walbeck/ Jutta Maier/ Michael Degner
Diese Online-Veranstaltung versteht sich als optionale Ergänzung und Vertiefung der Fortbildung „Kompetenzorientiert Kunstunterricht planen: Raum/Körper – Darstellung/Wahrnehmung – Rebecca Horn und Pieter Bruegel d. Ä.“, kann aber auch als Einzelveranstaltung besucht werden.
Im Werk Pieter Bruegels d. Ä. finden sich unzählige Anspielungen und Verweise auf gesellschaftlich-lebensweltliche, biblische, geistesgeschichtliche und historisch-politische Kontexte der damaligen Zeit.

Weitere Informationen

Adressaten:

Kunst-Lehrkräfte an allen Schulformen der Sek. II Möglichst 2 TN pro Schule, um eine bessere Verankerung im System zu ermöglichen.

Termin 1:

29.03.2023, 09:00 - 13:00 Uhr

Anmeldeschluss:

15.03.2023

Veranstalter:

Kompetenzteam Stadt Gelsenkirchen

Veranstaltungsort:
Online
Online
00000 Online

Kontakt

Name:

Michael Degner

Der Anmeldeschluss wurde überschritten.
Dadurch ist eine Anmeldung leider nicht mehr möglich