Der neue Lehrplan (Gym) fordert „Die Schülerinnen und Schüler können einen Bestimmungsschlüssel (auch digital) zur Identifizierung einheimischer Samenpflanzen sachgerecht anwenden und seine algorithmische Struktur beschreiben (E2, E4, E5, E7)“. Wir zeigen in dieser Fortbildung verschiedene Möglichkeiten auf, wie diese Kompetenz konkret umgesetzt werden kann. Analoge Bestimmungsschlüssel sowie Apps und Online-Ressourcen werden vorgestellt und können praxisnah erprobt werden. Während der Fortbildung wird für die Erprobung der digitalen Bestimmungsschlüssel ein internetfähiges Gerät benötigt.
Der Anmeldeschluss wurde überschritten.Dadurch ist eine Anmeldung leider nicht mehr möglich