Noch nie gab es so eine intensive und mediale Vermittlung von Geschichte wie heute. Doch wie gestaltet sich das Historische Lernen unserer Schülerinnen und Schüler in einer digitalen Welt? Welchen digitalen Einflüssen ist der Umgang mit der Vergangenheit unterworfen? Welchen Stellenwert haben Instagram und YouTube im Alltag der Schülerinnen und Schüler? Kurz: Wie kann ein zeitgemäßer Geschichtsunterricht aussehen, der den Schülerinnen und Schüler Hilfe zur Orientierung in einer digitalen Geschichts- und Erinnerungskultur bietet, wie es der aktuelle Kernlehrplan der SI bereits fordert?
Weitere Informationen
Der Anmeldeschluss wurde überschritten.Dadurch ist eine Anmeldung leider nicht mehr möglich