Moderation: Susanne Wilms, Birgit Behrend (KT Mettmann) Störungsfreier Unterricht ist eine didaktische Fiktion! (Lohmann 2003, S.13), daher bedarf es proaktiver sowie auch reaktiver Strategien. Die Grundlage jeden guten Unterrichts ist ein effektives Classroom-Managenment, durch das ein möglichst störungsfreier und effektiver Unterricht organisiert und durchgeführt wird. Präventive Maßnahmen stehen dabei im Vordergrund. Themen sind: • Klassenraum vorbereiten • Regeln und Verfahrensweisen planen • Konsequenzen festlegen • Unterbindung von unangemessenem Schülerverhalten • Regeln und...
Weitere Informationen
Damit Ihre Anmeldung bearbeitet werden kann, füllen Sie bitte mindestens die mit Stern (*) markierten Pflichtfelder aus.
Die erhobenen Daten werden nur zum Zwecke der Organisation, Durchführung und Evaluation der angebotenen Veranstaltung verwendet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden gem. §9 VO-DV II ein Jahr nach Beendigung der Veranstaltung gelöscht. Nach Klick auf die Schaltflächen [weiter und anmelden] versendet das System automatisch eine Bestätigung der Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Die E-Mail enthält einen Link, mit dem Sie sich von der Veranstaltung abmelden können. Durch Klick auf den Abmeldelink – auch nach Ende der Veranstaltung - werden die von Ihnen im Rahmen der Anmeldung zu der Veranstaltung gespeicherten Daten sofort gelöscht. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzhinweise!