Das Kompetenzteam Märkischer Kreis berät und unterstützt Schulen und bietet bedarfsorientiert Fortbildung in den Programmen der Fortbildungsinitiative an.
Unter dem Menüpunkt „Fortbildungen“ können Sie gezielt recherchieren.
Wir beraten Sie gerne individuell.
Geschäftsstelle des Kompetenzteams
Märkischer Kreis
Schulamt für den Märkischen Kreis
Heedfelder Straße 45
58509 Lüdenscheid
Telefon: 02351/966-6568
Telefax: 02351/966-886590
E-Mail:
Leitung
Leitung
Telefon:
02351/966-6573
E-Mail:
Co-Leitung
Co-Leitung,
Moderator/in
Telefon:
02351/9666568
oder:
0160/94857069
E-Mail:
Moderatorinnen und Moderatoren
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z |
Moderator/in
E-Mail:
Details anzeigen
Details ausblenden
Qualifikationen:- Implementation Lehrplan Mathematik,KMK-Standards,
gute und andere Aufgaben, VERA 3,
- Grundkonzeption moderner Mathematikdidaktik, Mathe 2000
- Förderdiagnostik im mathematischen Anfangsunterricht und Fördermöglichkeiten
- prozessbezogene Kompetenzen und inhaltsbezogene Kompetenzen im Bereich "Raum und Form"
- Faltgeometrie
Moderator/in
E-Mail:
Details anzeigen
Details ausblenden
Qualifikation:- Deutsch als Zweitsprache(DaZ)
- theoretische Grundlagen
- fächerübergreifende Methoden, Möglichkeiten, konkrete (erprobte und differenzierte) Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht
Moderator/in
E-Mail:
Details anzeigen
Details ausblenden
Qualifikationen:- Systemische Schulentwicklung, Organisationsentwicklung, Coaching, Lösungsorientierte Gesprächsführung, Teamentwicklung,
- Qualifikationen: zert. NLP-Master, DISG-Persönlichkeitstrainer, Coach mit eigener Praxis
Moderator/in
E-Mail:
Details anzeigen
Details ausblenden
Qualifikationen:- Modelle des Klassenmusizierens/Differenzierung/individuelle Förderung
- Lernhilfen im Fach Musik
- Mnemotechniken/Farbe als Lernhilfe
- Über den systematischen Einsatz von Farben zum sicheren Umgang mit Notation
- Farbröhren - chromatische Röhren - ein neues Instrument für den Einstieg (auch für Grundschule)
Moderator/in,
Co-Leitung
Telefon:
02351/9666568
oder:
0160/94857069
E-Mail: